Purism Librem W-Lan Probleme beheben

Purism baut seit einiger Zeit wirklich gute Linux Notebooks. Dafür legen sie besonderen Wert weitestgehend FOSS zu benutzen, freie und Open Source Software. Bei meinem kürzlich angeschafften Librem 15v3 bedeutet das, dass ich mit einer Atheros NF A222* WiFi Karte klarkommen muss. Die hat zwar offene Treiber, deren Performance ist aber fraglich bis schlecht.

Die Lösung ist erstaunlich einfach: WiFi-Karte tauschen!

Als Ersatz taugt die Intel Wireless-AC 9260¹, deren Treiber nicht (vollständig?) offen sind, aber qualitativ eine deutliche Verbesserung bedeuten. Den Umstand muss man bereit sein einzugehen, wobei der Vorteil aus meiner Sicht überwiegt.

Die einzusteckende Seite der Karte ist nicht identlich, das kann man getrost missachten und gerade die für Purism Geräte markanten Schalter zur Deaktivierung des W-Lan funktionieren weiterhin.

Zu beachten ist nur, dass man die Kabel entsprechend in Main und Aux einsteckt, wie sie vorher auch eingesteckt waren und man den kleinen Aufkleber über die Kabel wieder setzt, damit diese keinen Kontakt mit dem Gehäuse bekommen.

Der Tausch sollte bei jeglichem Laptop gut funktionieren, sicherheitshalber kann man sich hier vorher die Treiber für Windows herunterladen.

__
* auch unter der Modellbezeichnung Atheros QCNFA222 geführt
¹ Affiliate-Link

Olli hat 1999 mit Internetverstehen angefangen und verschwand gut 10 Jahre später im Hamburger Agenturzirkus. Bis vor einiger Zeit machte er als Freiberufler was mit Medien und findet auch außerhalb des Internets Sachen toll.

Hinterlass einen Kommentar:

Jeder Kommentar wird manuell vor Veröffentlichung überprüft. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Site Footer