Schlecky Silberstein: Das Internet muss weg!

Schlecky Silbersteins Buch Das Internet muss weg ist keine Offenbarung, wie man ohne Netz klarkommt und bereitet dich auch nicht auf die EU-Urheberrechtsnovelle vor, die praktisch vor der Tür steht. Aber es unterhält an vielen Stellen und klärt an ein paar weiteren darüber auf, wie überhaupt Filterblasen zustande kommen und warum Likes wie Koks sind.

Für mich waren viele Sachen nichts Neues, was durch meinen Job bedingt ist. Aber in der komprimierten Form ist es einem noch mal deutlich schauriger dem Rücken heruntergelaufen. Wenn man dann noch bedenkt, dass das Buch 2017 geschrieben wurde, Schlecky schon Cambridge Analytica darin verarbeitet, die normale Welt sich aber erst letztes Jahr darum bemüht hat, schüttelt man noch mal mehr mit dem Kopf.

Warum wir alle das Smartphone weniger benutzen sollten, manche Apps vielleicht gar nicht erst installieren und man unbedingt auch mal über den Tellerrand/ die Filterblase schauen muss, beschreibt Schlecky nicht nur in dem Buch. Soweit ich weiß, ist ein durch ihn mit initiierter Verein kurz vor der Gründung, der u. a. über die im Buch geschilderten Gefahren aufklären möchte.

Fern von Fiktion und guter Laune ist das Buch in jedem Fall eine Empfehlung wert.

schleckysilberstein.com/das-internet-muss-weg/

Olli hat 1999 mit Internetverstehen angefangen und verschwand gut 10 Jahre später im Hamburger Agenturzirkus. Bis vor einiger Zeit machte er als Freiberufler was mit Medien und findet auch außerhalb des Internets Sachen toll.

Hinterlass einen Kommentar:

Jeder Kommentar wird manuell vor Veröffentlichung überprüft. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Site Footer