Vier Bier

Bier ist dieser Tage ein Thema, bei dem sich die Gemüter spalten. Eine Fraktion sieht darin einen Hype, der von Großstädtern verbreitet wird und das ordinäre Pils schlecht macht. Eine andere Fraktion ist einfach gegen schlechtes Industrie-Bier und bemüht sich um gute Qualität im Kühlschrank.

Einer, der gegen schlechtes Bier ist, hat mich vor einigen Jahren mit einem Ansatz angesteckt: “Wenn du in einem Laden ein Bier nicht kennst, trink es!”. Seitdem führt die Neugier Bestellungen aus und hat mich bisher selten enttäuscht.

Aus dieser Neugier und dem Sortiment diverser Läden, sind diese vier Bier praktisch meine derzeit liebsten Biere (v.l.n.r.):

Tipsy Gypsy

Wird immer dann eingekauft, wenn Gäste erwartet werden. Aber auch darüber hinaus eine gute Wahl. Ein sattes Pils, das intensiv im Geschmack, dabei aber nicht aufdringlich ist und jedem ein “Hm, interessantes Bier!” abverlangt. Ein guter Begleiter für den Abend, ohne über Hopfensorten oder IBUs* reden zu müssen.

Gab es hier

Oedipus Mama

Das süffige Pale Ale ist inzwischen bestimmt bei Kennern verschrien, da es eines der bekanntesten von Oedipus ist (Kommerz!). Die Amsterdamer Brauerei hat ihrem Namen folgend das sehr gute Pale Ale hervorgebracht. Nicht zu hopfig und mit 30 IBUs wohl eines der Einsteiger-Pale-Ales. Auch deren übriges Sortiment ist immer ein Schluck wert, z. B. Offline oder Gaia.

Gibt es leider nicht mehr

Stigbergets Amazing Haze

Der Champagner unter meinen Bieren. Die 0,33l Flasche ist mit 6 Euro nicht günstig, aber auch wirklich für die besondere Gelegenheit. Dies Bier stürzt man nicht wie ein Feierabendbier, hier nimmt man sich ein Glas und Zeit! Als New England IPA wohl noch immer der “heiße Scheiß”, um Martin zu zitieren, der mir dieses Bier näher brachte.

Kenn ich von hier

ÜberQuell Supadupa

Endlich mal anständiges Bier aus Hamburg! Supadupa ist eines der interessantesten deutschen Biere, das mir in der letzten Zeit über den Weg gelaufen ist. Hopfiger als alle Kandidaten zuvor, aber auch süffig und wundervoll golden im Glas. Am besten vor Ort zur Pizza genießen.

Gibt es hier

Eben erwähnter Martin hat seinerzeit schon häufig über Bier bei Der Gute Leben geschrieben. Inzwischen konzentriert er sich vollständig auf Bier und führt mit Klaas, Mitbegründer von Beyond Beer, das Spillout Magazine. Dort geht es noch weit über die hier erwähnten Standardbiere hinaus. Mein Geschmack ist im Vergleich verhalten.


Das Glas gibt es hier: www.brewcomer.com/shop/glaeser/and-union-haus-wave-blue
*International Bitterness Unit

Olli hat 1999 mit Internetverstehen angefangen und verschwand gut 10 Jahre später im Hamburger Agenturzirkus. Bis vor einiger Zeit machte er als Freiberufler was mit Medien und findet auch außerhalb des Internets Sachen toll.

Hinterlass einen Kommentar:

Jeder Kommentar wird manuell vor Veröffentlichung überprüft. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Site Footer